Yoga

Yoga ist eine Art zu leben und ein umfassendes System um den Geist zu schulen. Yoga ist eine uralte Tradition und Wissenschaft aus Indien, die darauf abzielt die eigene Mitte zu finden. Yoga bedeutet auf Sanskrit "zusammenbinden" – Vereinigung und Integration von zwei Dingen – nämlich Körper und Geist. Bereits in der Bhagavad Gita, einer Hindu-Schrift (ca. 300 v. C.), heisst es: „Yoga ist die Weisheit im Handeln, Yoga ist die Bezwingung des eigenwilligen ungestümen Geistes. Yoga ist Einssein mit dem Selbst." Und auch Pantanjali hat in seinen Yoga-Sutren eine Art Yogaleitfaden festgehalten: "Yoga ist die Fähigkeit, den Geist ausschliesslich auf ein Objekt auszurichten und diese Ausrichtung ohne Ablenkung aufrecht zuerhalten." Dabei erfahren wir die Einheit von Körper, Geist und Seele und bringen diese Einheit in ein harmonisches Gleichgewicht. Du fühlst Dich positiv und frei.

Eine regelmässige Yogapraxis wirkt positiv auf verschiedenen Ebenen:

  • Beweglichkeit und Gleichgewicht
  • Kraft, Konzentrationsfähigkeit und Entspannung
  • Bewusstsein für Koordination und Atmung
  • Rücken, Schultern, Nacken und Kopf
  • Herz-Kreislauf, Stoffwechsel und Verdauung
  • Schlaf, Immun- und Nervensystem
  • Geist, Gedanken und Emotionen

Vielleicht siehst Du Yoga eher als Sport und wunderst du Dich, warum soviel von Geist und Gedanken die Rede ist:

Im ursprünglichen Sinn sind die Körperübungen (Asanas) nur ein kleiner Teil des Yoga-Konzepts (achtgliedriger Pfad des Yoga von Patanjali), wo es eigentlich darum ging, die Erleuchtung und somit die Erlösung zu finden. Damals waren die Yogaübungen nur dazu da, den Körper zu bewegen, um nachher länger und bequemer in der Meditation sitzen zu können. Erst später sind all die vielen Yoga-Stilrichtungen entstanden. Wir bieten weder reine Sportlektionen noch die Erleuchtung, sondern etwas dazwischen. :-)

Nachfolgend erhältst Du einen Überblick, was für Yoga wir bei be you yoga unterrichten. Bei Fragen stehen wir Dir immer gerne zur Verfügung. :-)

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga ist ein moderner Yogastil und eine Synthese aus Atem und Bewegung. Die Asanas (Körperübungen) fliessen ineinander und sind kraftvoll und dynamisch. Wir nennen dies einen Flow. Neben Beweglichkeit und Balance üben wir auch Kraft und Ausdauer – was sehr stimulierend und reinigend auf Körper und Geist wirkt.

Wir üben entweder eine ausgeglichene Reihe verschiedener Yogapositionen oder in themenbezogenen Einheiten, je nachdem, ob wir den Körper ganzheitlich oder einzelne Körperteile gezielt ansprechen wollen. Du fühlst Dich bewegt und frei.



Hatha Yoga

Hatha Yoga ist traditionelles Yoga. Ausser dem Sonnengruss (klassische Aufwärmabfolge im Yoga) üben wir grundsätzlich die Asanas einzeln. Dabei konzentrieren wir uns auf die Atmung und die korrekte Ausrichtung. Es gilt dabei mit einer Grenze des Körpers zu flirten, sie jedoch nicht zu übertreten. Der Körper wird gekräftigt und gedehnt. Kleine Meditationssequenzen und Pranayama (Atemübungen) gehören in jede Hatha Yoga Stunde. Auch im Hatha Yoga üben wir entweder in eine ganzheitliche Sequenz oder wir sprechen einzelne Körperteile themenbezogen direkt an. Du fühlst Dich stark und frei.


Yin Yoga

Yin Yoga wird ohne Aufwärmen geübt, wir verweilen 2-5 Minuten in den Yoga-Haltungen, sodass wir mit einer bewussten Atmung besonders tief in eine Asana eintauchen. Durch das längere Verweilen bekommen die Muskeln den Impuls zu entspannen, dadurch wird das tiefersitzende Bindegewebe gedehnt und stimuliert, die Gelenke werden angesprochen und die inneren Organe massiert. Yin Yoga verfügt über meditative Aspekte und beruhigt den Geist. Es gibt keine Korrekturen sondern wir lauschen den Empfindungen unseres Körpers. Für einmal geht es nicht um Wille und Kraft sondern wir erlauben uns loszulassen – im Körper wie im Geist. Du fühlst Dich gelöst und frei.